Auf den Spuren der Wild- und Heilkräuter an der Prien

Die Prien ist eine der längsten Wildbäche Bayerns. Sie erstreckt sich vom österreichischen Spitzstein und mündet nach 32 km in den Bayerischen Chiemsee. Mit einer abwechslungsreichen und abenteuerlichen Wanderung von der Quelle bis zur Mündung kommt man an Felsschluchten, idyllischen Auen, Biotope und Wasserfällen vorbei. Der Weg durch die wildromantische Flusslandschaft führt auf dem Fernwanderweg von …

Buchenhain. Unter dem kühlen Blätterdach spazieren

Südlich von München beginnt im Örtchen Buchenhain ein idyllischer Waldweg durch den Buchenwald. Er führt unter dem schattenspendenden Blätterdach der imposanten Bäume steil bergab hinunter zur Isar. Dort angekommen, lassen sich zahlreiche Wildkräuter entdecken. Nach einer erholsamen Pause führt der breite Forstweg zurück zum Wehr. Und nach einem kurzen Anstieg durch den Buchenwald seid ihr …

Ahornboden. Naturjuwel im Kawendel

Der wildromantische Ahornboden liegt im österreichischem Karwendel. Ganzjährig zieht er unzählige Touristen, Wanderer und Spaziergänger an. Der landschaftlich beeindruckende Talschluss ist berühmt für seine knorrigen Ahornbäume, die bis zu 600 Jahre alt sind. Sie stehen vereinzelt auf den sanften Wiesenhügeln in krassem Gegensatz zu den schroff Felsen im Hintergrund. Rund um den Ahornboden befinden sich entspannte …