Waldbaden ist gut für die Seele

Waldbaden. Die positive Wirkung des Waldes

Waldbaden hat seinen Ursprung in Asien. In Korea und Japan hat die Erholung im Wald eine jahrzehntelange Tradition. 1982 wurde das Waldbaden in Japan erstmals als staatliches Gesundheitsprogramm eingeführt. Heute ist das Waldbaden sogar eine anerkannte Stress-Management-Methode. Doch was für eine positive Wirkung hat ein Wald auf uns? Und warum? Es gibt nur wenige Studien über …

Wald

Raffinierte Pflanzen. Können Sie miteinander reden?

Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung geben interessante Einblicke in das Leben der Pflanzen. Das junge Forschungsfeld der Pflanzenneurobiologie beschäftigt sich unter anderem mit Signalübertragungssystemen. So finden die Wissenschaftler:innen immer mehr Beweise dafür, dass Pflanzen in einem ständigen Austausch miteinander stehen. Pflanzen lernen und können das Erlernte speichern. Sie können miteinander kommunizieren. Stefano Mancuso, Professor …