Ich stelle euch vier Kräutermischungen vor, die gegen Erkältung und Schnupfen helfen. Sie unterstützen den festsitzenden Schleim zu lösen, wirken entzündungshemmend und beruhigen den Reizhusten.

Wildkräuter & Natur
Ich stelle euch vier Kräutermischungen vor, die gegen Erkältung und Schnupfen helfen. Sie unterstützen den festsitzenden Schleim zu lösen, wirken entzündungshemmend und beruhigen den Reizhusten.
Die Kornelkirsche gilt als Königin der Wildobstfrüchte. Sie besitzt viel Vitamin C, Vitamin B und E sowie zellschützende Flavonoide. Beliebt sind die Beeren der Kornelkirsche in süßen und herzhaften Speisen und auch zum Aromatisieren von Getränken. Ich verrate dir mein Lieblings-Chutney! Das schmeckt nicht nur zu Wildfleisch…
Während der stürmischen Herbsttage lassen sich im Oktober und November die letzten Wildbeeren und Früchte sammeln. Inzwischen sind die Quitten (Cydonia oblonga) goldgelb. Da die Quitte fast schon in Vergessenheit geraten ist, möchte ich dir hier die wertvolle Frucht vorstellen. Sie kann mit kulinarischen Geschmackserlebnissen aufwarten.
Seit dem Mittelalter wird der Weißdorn zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchfall, Diabetes und Menstruationsbeschwerden verwendet. Man kann die Beeren roh essen, doch sie schmeckt etwas mehlig. Viel köstlicher schmecken selbst gemachte Marmeladen oder mein Apfel-Weißdorn-Chutney mit Zwiebeln.
Im Mai beginnt der Weißdorn zu blühen. Dann sind die Äste mit weißen Blüten überhäuft, denn sie wachsen in kleinen Büscheln. Es gibt alleine in der Nordhalbkugel über 280 verschiedene Arten von ihr. Einige sind ausgesprochen strauchig, während andere bis zu 12 m hoch wachsen können.
Mit wenigen Schritten ein köstliches Apfelbrot zubereiten. Das süße Brot ist sehr saftig und kann zum Frühstück mit Marmelade, zu deinem Nachmittagstee oder als Nachtisch für deine Gäste serviert werden. Besonders köstlich sind auch die Varianten am Ende des Beitrags. Probiere einfach aus, wie du es am liebsten magst.
Weintrauben werden unterschätzt! Laut wissenschaftlichen Studien ist der Saft von dunklen Trauben besonders reich an Flavonoiden. Diese Stoffe werden bei Therapien von Durchbluungsstörungen und Venenerkrankungen …
Wusstest du, dass die Brennesselsamen bereits in vielen Eiweisriegeln oder Proteinpulvern enthalten sind? Brennesselsamen sind super gesund! Wegen des hohen Gehalts an Eisen wird die Brennnessel oft Frauen empfohlen, die mit einem zu niedrigen Eisenwert zu kämpfen haben. Sie gilt als DAS heimische Superfood und ist Heilpflanze des Jahres 2022
Eine Entzündung der Harnwege ist in der Regel unangenehm und lästig. Oft hilft nur noch der Griff zu Antibiotika. Ich verrate dir, welche Pflanzen einer entstehenden Blasenentzündung rechtzeitig entgegenwirken kann.
Wusstest du, dass die Kornelkrische das härteste Holz besitzt, das in Europa wächst? Im antiken Griechenland galt das Holz der Kornelkirsche als eines der wertvollsten Edelhölzer. Alles was du über die Pflanze wissen solltest, findest du hier.